6. Oktober 2016 | 19:00 bis 20:30 Uhr
Vortrag von Anja Schoeller | "Urbane Akupunktur in Ingolstadt"
Galerie im Theater, Schlosslände 1, 85049 Ingolstadt
10. September 2016 | 18:00 bis 24:00 Uhr
Nacht der Museen | "offenlassen" eat . drink . dance . art . screen
Der Kunstverein Ingolstadt lässt an diesem Abend seine Türen offen.
Wir laden ein zu Drinks, Essen, Kurzfilm, Performance, Kunst und Tanz
Gesang & Performance Almut Kühne, Berlin
Dance | stadl.gold
Kunstinstallation | David Böhm & stadl.gold
22. Mai 2016, 18:00 Uhr
Finissage und Filmabend zu "Ingolstadt - Ich kann Dich sehen"
Filmvorführung "The Human Scale" mit anschließender Diskussion
Galerie im Theater, Schlosslände 1, 85049 Ingolstadt
21. April 2016 | 19:00 Uhr
Ingolstadt - ICH KANN DICH SEHEN
Ausstellungseröffnung
Galerie im Theater, Schlosslände 1, 85049 Ingolstadt
Ausstellung: 22. 04 - 22.05.2016
11.12.2015 - 17.01.2016
AUF SCHNELL. UND DIE ACHTZIG
Ausstellung der limitierten Edition Schnell mit Jahresgaben der Künstler
Gerda Biernath, Ludwig Hauser, Thomas Neumaier, Juliane Schölß und Babette Ueberschär
anlässlich des 80. Geburtstages von Peter Schnell
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 10. Dezember 2015, 18 Uhr
Galerie im Stadttheater, Schlosslände 1, 85049 Ingolstadt
Grußwort und Ausstellungseröffnung: Dr. Christine Fuchs - zur Rede
Gespräch über Kunst in Ingolstadt von 2 Weggefährten: Dr. Manfred Schuhmann und Peter Schnell
Geburtstags-Empfang
Wolfgang Stehle | "Tagundnachtgleiche"
10. Dezember 2016 - 26. Februar 2017
Vernissage: 9. Dezember 2016 | 19:00
Künstlergespräch: 15. Januar 2017 | 16:30
Galerie im Theater, Schlosslände 1, 85049 Ingolstadt
Grußwort und Ausstellungseröffnung: Hubert P. Klotzeck, Vorsitzender
Einführende Worte: Alexander Häusler, Kurator der Ausstellung
Einführung: Imke Bösch, Kunsthistorikerin München
Wolfgang Stehle hat lange an der Akademie der bildenden Künste in München unterrichtet und ist zur Zeit Stipendiat der Villa Concordia in Bamberg. In den Räumen des Kunstvereins Ingolstadt zeigt er Skulpturen, Videos und Zeichnungen mit denen er das Spannungsfeld zwischen Natur und Zivilisation und die gegenseitigen Ermächtigungsstrategien thematisiert. Architektonische Gebilde aus Holz zeigen rätselhafte naturbezogene Spuren der Auflösung. Vermeintliche Jagdtrophäen entwickeln ein abstraktes geometrisches Eigenleben. Rituelle Jagdszenen stehen in Zeichentrickvideos dem technisch distanzierten Töten gegen über. Die Ausstellung „Tagundnachtgleiche“ stellt das wechselseitige Verhältnis der Gegensätze auf eine düstere, doch zugleich vitale Probe.
Als besonderes Highlight der Ausstellung möchten wir Ihnen hier auch das Künstlergespräch am Sonntag den 15.01.2017 um 16.30 Uhr in der Galerie im Stadttheater Ingolstadt ankündigen.
Im Anschluß der Ausstellung zeigt Wolfgang Stehle weitere Arbeiten in einer Ausstellung der Villa Concordia. Beide Ausstellungen sind inhaltlich miteinander verknüpft, in Ingolstadt werden die Arbeiten aus dem Dunklen gezeigt, in Bamberg sind die Arbeiten für den lichtdurchfluteten Ausstellungsraum inszeniert.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung.
Öffnungszeiten: Wolfgang Stehle - Tagundnachtgleiche / 10.12.2016 - 22.01.2017
Freitag, Samstag, Sonntag und die Feiertage / 12.00 - 18.00 Uhr
Galerie im Stadttheater, Schlosslände 1, 85949 Ingolstadt
Eintritt: 2,- € / für Kunstvereinsmitglieder freier Eintritt / Schul- und Gruppenführungen nach Absprache