Vernissage im Kap94 | Kunst in der Schwebe – Teil 5 | Beatrix Chabe Müller
Sonntag, 12. November 2023, 17 Uhr
Kunst- und Kulturwerkstatt KAP94, Jahnstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Das KAP94 verwandelt den Platz vor dem alten Festungsbau in eine Open-Air-Galerie auf Zeit. An dem Projekt „Kunst in der Schwebe“ beteiligen sich über das Jahr verteilt sechs Künstler*innen mit Installationen und Objekten, denen eines gemeinsam ist: Sie schweben im Luftraum über der Wasseroberfläche des Künettegrabens.
Die Künstlerin Beatrix Chabe Müller ist seit langem fester Teil der Ingolstädter Kunstlandschaft. Zehn Jahre lang war das bekannte Körnermagazin ihre künstlerische Heimat. Die Mitgründerin der Künstlergruppe „Art Experiment“ hat unter anderem die Fassadengestaltung der Christoph-Kolumbus-Schule nach einem Entwurf ihres verstorbenen Ehemanns René Chacón verwirklicht und die Installation „Wasserblüten“ auf der Landesgartenschau in Ingolstadt 2021 geschaffen. Bei „Kunst in der Schwebe“ ist sie mit dem Werk „Donaufische und mehr“, einer Art überdimensionalem Mobile, vertreten.
Hinweis: Die Vernissage findet im Freien vor der Kunst- und Kulturwerkstatt KAP94 statt
„Kunst in der Schwebe“ ist ein Ausstellungsprojekt der Kunst- und Kulturwerkstatt KAP94 in Kooperation mit dem Kunstverein Ingolstadt sowie der Kunst- und Kulturbastei.
Das Projekt wird gefördert vom BBK-Landesverband Bayern im Rahmen des Programms „Kunst für uns – den öffentlichen Raum gestalten“ sowie vom Kulturreferat der Stadt Ingolstadt